Jetzt Industriekaufmann/-Frau (m/w/D) werden
Ohne unsere Industriekaufleute würden viele Prozesse nicht funktionieren. In allen Abteilungen der Verwaltung lernen sie die Prozesse und Abläufe kennen, steuern und organisieren alles im Hintergrund, um für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen.
Hier steht eins auf dem Plan: Allrounder werden!
Für 2025 sind bereits alle Plätze vergeben, aber gerne nehmen wir schon jetzt Bewerbungen für die Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau ab 2026 entgegen!
Jetzt Industriekaufmann/-Frau (m/w/D) werden
Ohne unsere Industriekaufleute würden viele Prozesse nicht funktionieren. In allen Abteilungen der Verwaltung lernen sie die Prozesse und Abläufe kennen, steuern und organisieren alles im Hintergrund, um für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen.
Hier steht eins auf dem Plan: Allrounder werden!
Für 2025 sind bereits alle Plätze vergeben, aber gerne nehmen wir schon jetzt Bewerbungen für die Ausbildung zum/-r Industriekaufmann/-frau ab 2026 entgegen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBei diesen Aufgaben läufst du zur Bestform auf:
-
Materialwirtschaft & Einkauf: Du hältst das Spielfeld versorgt – immer genug Material am Start.
-
Personalwesen: Du spielst im Team Human Resources – von der Aufstellung bis zur Betreuung.
-
Controlling: Mit deinem Blick für Zahlen bleibst du immer am Ball – Analysen, Berichte, Spielstrategien.
-
Finanzbuchhaltung: Du sorgst für saubere Spielzüge im Finanzbereich – alles korrekt verbucht.
-
Kundenservice: Du bist an der Front – berätst, betreust und punktest bei unserer Kundschaft.
-
Marketing: Du bringst frische Ideen aufs Feld – mit kreativen Kampagnen und smarten Analysen.
-
Verwaltung: Du hältst das Spiel am Laufen – organisierst, koordinierst und regelst den Ablauf.
Diese Skills bringst du mit aufs Spielfeld:
- Organisationstalent: Du behältst auch bei vielen Aufgaben den Überblick.
- Kommunikationsfähigkeit: Du kannst gut mit Kunden, Kolleg*innen und Geschäftspartnern umgehen.
- Mathematisches Verständnis: Zahlen und Kalkulationen sind Teil deines Alltags.
- Analytisches Denken: Du gehst Dingen gern auf den Grund und triffst fundierte Entscheidungen.
- Teamfähigkeit: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich ins Team ein.
- Eigeninitiative: Du willst selbst etwas bewegen und Verantwortung übernehmen.
- Sorgfalt und Genauigkeit: Du arbeitest strukturiert und zuverlässig.
- Flexibilität: Du kannst dich schnell auf neue Aufgaben und Abteilungen einstellen.
- Interesse an Wirtschaft und Verwaltung: Du willst wissen, wie ein Unternehmen funktioniert.
- Schulische Voraussetzungen: Ein Realschulabschluss oder noch besser: Fachhochschulreife / allgemeine Hochschulreife
Was erwartet dich?
Berufsschule:
Dein Trainingslager für den Kopf ist die BBS 1 in Uelzen. Hier bekommst du in den 3 Jahren die Skills, die du brauchst – von Wirtschaft über Organisation bis hin zu Kommunikation und Recht. Deine Coaches begleiten dich auf jedem Schritt.
Schultage:
Im ersten Jahr bist du an zwei Tagen pro Woche in der Schule, danach geht’s an einem Tag pro Woche weiter – so hast du genug Zeit fürs Praxistraining im Betrieb.
Fahrtkostenerstattung:
Die Fahrt zur Schule? Kein Thema – die Kosten übernehmen wir.
Finanzielle Unterstützung:
Für deine Lernmaterialien bekommst du jedes Jahr einen Zuschuss – so bist du immer bestens ausgerüstet.
Ausbildungsabschluss:
Nach 3 Jahren besteht du deine IHK-Prüfung und bist voll startklar als Industriekaufmann/-frau.
mycity Benefits
Kickoff fürs Team – Deine Einführungswoche zum Start bei mycity
Unterweisungen: Safety first – du lernst die wichtigsten Regeln kennen.
Schulungen: Erste Skills für deinen Job, Step by Step.
Unternehmensführung: Teamführung vom Feinsten – du lernst alle Abteilungen kennen.
Liegenschafts-Besichtigung: Wasserwerk, Gaswerk, PV-Park – dein Spielfeld entdecken.
Azubi-Ausflug: Team-Building vom Feinsten – gemeinsam geht’s voran.
Praxistage: Du bist mitten im Geschehen und sammelst erste Erfahrungen.
Einblicke in unseren Arbeitsalltag
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dein Headcoach
Stefan Dolezych
Leitung Personalmanagement
Telefon: 0581 960-130
E-Mail:
s.dolezych@stadtwerke-uelzen.de
oder
bewerbung@stadtwerke-uelzen.de
Unsere Anschrift
Stadtwerke Uelzen GmbH
Im neuen Felde 105
29525 Uelzen
Telefon: 0581 960-0
Telefax: 0581 960-111
E-Mail:
mail@stadtwerke-uelzen.de
