Anpacken statt Abwarten – starte ins Technik-Team von mycity!

Ohne dich läuft nichts: Als Anlagenmechaniker*in bist du ein echtes Schlüsselspiel im Team von mycity.
Du sorgst dafür, dass Uelzen am Netz bleibt – mit Power, Präzision und Teamwork. Ob Wasserkraftanlage, Blockheizkraftwerk oder Gasdruckregelstation: Du montierst, prüfst und hältst unsere Energieversorgung am Laufen.

Anpacken statt Abwarten – starte ins Technik-Team von mycity!

Ohne dich läuft nichts: Als Anlagenmechaniker*in bist du ein echtes Schlüsselspiel im Team von mycity.
Du sorgst dafür, dass Uelzen am Netz bleibt – mit Power, Präzision und Teamwork. Ob Wasserkraftanlage, Blockheizkraftwerk oder Gasdruckregelstation: Du montierst, prüfst und hältst unsere Energieversorgung am Laufen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bei diesen Aufgaben läufst du zur Bestform auf:

  • Metallbearbeitung: Du steigst richtig ein – mit Schweißen, Löten, Fügen und Pressen. Hier wird’s heiß, präzise und technisch anspruchsvoll.

  • Kunststoffbearbeitung: PVC und HDPE? Kein Problem! Du wirst fit im Schweißen und Kleben von Kunststoffen – Technik, die hält.

  • Hausanschlüsse montieren:
    Du bist direkt an der Linie – vor Ort bei der Montage von Gas- und Wasseranschlüssen. 

  • Hauptleitungen verlegen:
    Du sorgst mit dem Team dafür, dass unsere Versorgungsleitungen sitzen – starke Arbeit für eine starke Versorgung.

  • Wartung & Instandhaltung:
    Du hältst unsere Anlagen in Topform – prüfst, wartest und sorgst dafür, dass alles sicher und zuverlässig läuft.

  • Sicherheit geht vor:
    Ob Training oder Einsatz – du kennst die Regeln. Bei dir sitzt der Schutz – dank regelmäßiger Sicherheitsunterweisungen.

Diese Skills bringst du mit aufs Spielfeld:

  • Technik im Kopf:
    Du verstehst, wie Maschinen ticken – technische Abläufe interessieren dich und du willst wissen, wie’s funktioniert.

  • Handwerk im Blut:
    Du packst gern an und hast ein gutes Händchen für präzises Arbeiten – dein Werkzeug sitzt!

  • Mathe als Spielmacher:
    Formeln, Maße, Berechnungen? Für dich kein Problem – du behältst den Überblick.

  • Problemlöser-Mentalität:
    Du denkst mit, erkennst schnell, wenn was nicht läuft – und findest clevere Lösungen im Team.

  • Teamgeist:
    Du bist ein echter Mitspieler – zuverlässig, hilfsbereit und bereit, mit deinem Team jedes Projekt zu stemmen.

  • Sorgfalt & Genauigkeit:
    Du weißt: Bei Technik zählt jedes Detail. Du arbeitest konzentriert – auch wenn’s mal stressig wird.

  • Neugier auf Physik & Mechanik:
    Du willst verstehen, was hinter Druck, Kraft und Bewegung steckt – und wie man sie nutzt.

  • Körperlich fit & belastbar:
    Ob Hitze, Dreck oder schweres Gerät – du bleibst cool, zeigst Einsatz und bringst Leistung, wenn’s drauf ankommt.

Dein Trainingsplan für die Ausbildung

Deine Berufsschule – dein Trainingszentrum:
Gelernt wird an der Axel-Bruns-Schule (BBS 2) in Celle – modern, praxisnah und mit top Ausstattung. Hier bekommst du das theoretische Know-how, das du auf dem Spielfeld brauchst.

Dein Schulspielplan:
Im ersten Jahr trainierst du an zwei Tagen pro Woche an der Schule, ab dem zweiten Jahr geht’s auf einen Tag runter – mehr Zeit für echte Einsätze im Betrieb!

Fahrt zum Training? Kein Problem!
mycity übernimmt deine Fahrtkosten zur Schule – damit du immer pünktlich am Start bist.

Finanzielle Unterstützung:
Pro Ausbildungsjahr gibt’s einen Lernmittelzuschuss – so bist du auch fürs Schulspiel gut ausgerüstet.

Dein Ziel: IHK-Abschluss
Nach 3,5 Jahren hast du es geschafft: Du schließt deine Ausbildung als Anlagenmechaniker*in (m/w/d) ab – bereit für die Profi-Liga!

mycity-das-sind-wir-verlauf-final-6661c4dc0bd18

mycity Benefits

Kickoff fürs Team – Deine Einführungswoche zum Start bei mycity

Unterweisungen: Safety first – du lernst die wichtigsten Regeln kennen.
Schulungen: Erste Skills für deinen Job, Step by Step.
Unternehmensführung: Teamführung vom Feinsten – du lernst alle Abteilungen kennen.
Liegenschafts-Besichtigung: Wasserwerk, Gaswerk, PV-Park – dein Spielfeld entdecken.
Azubi-Ausflug: Team-Building vom Feinsten – gemeinsam geht’s voran.
Praxistage: Du bist mitten im Geschehen und sammelst erste Erfahrungen.

Einblicke in unseren Arbeitsalltag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
mycity Karriere
Dein Headcoach

Stefan Dolezych
Leitung Personalmanagement

Telefon: 0581 960-130

E-Mail:
s.dolezych@stadtwerke-uelzen.de
oder
bewerbung@stadtwerke-uelzen.de

Unsere Anschrift

Stadtwerke Uelzen GmbH
Im neuen Felde 105
29525 Uelzen

Telefon: 0581 960-0
Telefax: 0581 960-111

E-Mail:
mail@stadtwerke-uelzen.de