Jetzt Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) werden

Du willst auf dem Spielfeld der Energieversorgung mitspielen? Dann schnapp dir dein Werkzeug, schärf deinen Verstand und werde Teil unseres Technik-Teams!

Ohne unsere Elektroniker*innen läuft bei uns nichts: Sie sorgen dafür, dass Strom fließt, Anlagen zuverlässig arbeiten und Ausfälle blitzschnell behoben werden. Du arbeitest mit Hightech, planst kluge Spielzüge für Instandhaltung und Entwicklung – und sorgst dafür, dass unser Team dauerhaft in Topform bleibt.

Jetzt Elektroniker*in für Betriebstechnik (m/w/d) werden

Du willst auf dem Spielfeld der Energieversorgung mitspielen? Dann schnapp dir dein Werkzeug, schärf deinen Verstand und werde Teil unseres Technik-Teams!

Ohne unsere Elektroniker*innen läuft bei uns nichts: Sie sorgen dafür, dass Strom fließt, Anlagen zuverlässig arbeiten und Ausfälle blitzschnell behoben werden. Du arbeitest mit Hightech, planst kluge Spielzüge für Instandhaltung und Entwicklung – und sorgst dafür, dass unser Team dauerhaft in Topform bleibt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Aufgaben – das ist dein Spielfeld:

  • Installation & Montage
    Du verlegst Leitungen, montierst Systeme – und sorgst dafür, dass alles wie am Schnürchen läuft.

  • Überwachung & Wartung
    Du kontrollierst Anlagen, erkennst Störungen früh und bringst sie direkt wieder in Topform.

  • Strategieentwicklung
    Du planst clevere Vorgehensweisen für die Inbetriebnahme elektrotechnischer Systeme.

  • Qualität sichern
    Du kennst Normen & Vorschriften und setzt sie ein, damit alles sicher und störungsfrei funktioniert.

  • Prozesse verbessern
    Du optimierst Abläufe – damit unser Technikspiel noch effizienter läuft.

  • Safety first
    Du lernst alles rund um Arbeitssicherheit – damit jedes Match sicher gespielt wird.

  • Energie- & Versorgungstechnik
    Du bekommst Einblicke in Wasser-, Gas-, Fernwärmeversorgung, Schwimmbadtechnik & Erneuerbare Energien.

  • Wartung & Reparatur
    Du hältst Steuerungs- und Schaltanlagen fit und reparierst mechanische Komponenten.

  • Zusammenarbeit mit Dienstleistern
    Du bist Bindeglied zwischen uns und externen Partnern – Teamwork auf allen Ebenen.

  • E-Check & Gebäudeservice
    Du hilfst bei der Mängelbehebung nach E-Check im Verwaltungsgebäude der Stadtwerke.

Deine Skills für die Startaufstellung:

  • Technisches Verständnis
    Du denkst logisch, verstehst technische Abläufe und liebst es, Systeme zu durchblicken.

  • Mathe im Blut
    Zahlen, Formeln, Berechnungen – du bleibst cool und konzentriert.

  • Handwerkliches Geschick
    Du arbeitest gern mit den Händen und hast ein gutes Auge für Präzision.

  • Problemlöser-Mindset
    Du analysierst Fehler, findest schnell Lösungen – und bleibst auch bei Herausforderungen ruhig.

  • Teamplayer
    Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bringst dich aktiv ins Team ein.

  • Sorgfalt & Genauigkeit
    Präzision ist dein Spiel – du weißt, dass bei Technik jedes Detail zählt.

  • Interesse an Physik
    Du willst wissen, wie Strom, Spannung & Energie wirklich funktionieren? Perfekt.

  • Dein schulischer Spielstand 
    Um durchzustarten brauchst du  einen Hauptschulabschluss oder noch besser: einen Realschulabschluss (mittlerer Schulabschluss

Deine Spielzüge – das erwartet dich in der Ausbildung

Berufsschule – dein Taktiktraining:
Dein Spielfeld für die Theorie ist die Georg-Sonnin-Schule in Lüneburg. Hier bekommst du das Fachwissen, das du im Betrieb direkt einsetzen kannst.

Trainingsplan:
Du bist an zwei Tagen pro Woche in der Schule, im vierten Jahr nur noch einmal. Genug Zeit, um im Betrieb Vollgas zu geben!

Fahrtkosten? Kein Problem:
Wir übernehmen deine Fahrtkosten zur Schule – du konzentrierst dich voll auf dein Spiel.

Finanzielle Unterstützung:
Du bekommst einen Lernmittelzuschuss, damit du optimal ausgestattet bist.

Ausbildungskooperation:
In Jahr 1, 2 und 4 trainierst du größtenteils in Lüneburg. Im dritten Jahr kommst du zu uns nach Uelzen – und zeigst, was du draufhast!

Zielgerade:
Nach 3,5 Jahren bist du bereit für die Profi-Liga – du schließt mit der IHK-Prüfung zum/zur Elektroniker*in für Betriebstechnik ab.

mycity-das-sind-wir-verlauf-final-6662ace77111a

mycity Benefits

Kickoff fürs Team – Deine Einführungswoche zum Start bei mycity

Unterweisungen: Safety first – du lernst die wichtigsten Regeln kennen.
Schulungen: Erste Skills für deinen Job, Step by Step.
Unternehmensführung: Teamführung vom Feinsten – du lernst alle Abteilungen kennen.
Liegenschafts-Besichtigung: Wasserwerk, Gaswerk, PV-Park – dein Spielfeld entdecken.
Azubi-Ausflug: Team-Building vom Feinsten – gemeinsam geht’s voran.
Praxistage: Du bist mitten im Geschehen und sammelst erste Erfahrungen.

Einblicke in unseren Arbeitsalltag

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
mycity Karriere
Dein Headcoach

Stefan Dolezych
Leitung Personalmanagement

Telefon: 0581 960-130

E-Mail:
s.dolezych@stadtwerke-uelzen.de
oder
bewerbung@stadtwerke-uelzen.de

Unsere Anschrift

Stadtwerke Uelzen GmbH
Im neuen Felde 105
29525 Uelzen

Telefon: 0581 960-0
Telefax: 0581 960-111

E-Mail:
mail@stadtwerke-uelzen.de